Die Zwei-Kolben-Scheibenbremse bietet top Funktionen
für relativ wenig Geld – typisch für die SLX-Gruppe, deren
Komponenten das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis innerhalb
der Shimano-Produktpalette aufweisen.
Technische Details Shimano SLX M7100 Scheibenbremse
- Gruppe: SLX
- Bremshebel: BL-M7100
- Bremssattel: BR-M7100
- Bremsleitung: SM-BH90-SBM
- Empf. Rotor: SM-RT70
- Hebelgröße: 2 Finger
- SERVO-WAVE
- J-Kit
- Offene Klemmschelle
- Material Hebel: Aluminium
- Material Halter: Aluminium
- Material Bremssattel: Aluminium
- Einsatzbereich: MTB
- Anbau: VR oder HR (je nach Auswahl)
- I-Spec: I-Spec EV
- Aufnahme Bremssattel: PM
- Belag: G03S Resin
- Lieferumfang: 1x Bremssattel, 1x Bremsgriff, 1x Bremsleitung
Bremsscheibe nicht im Lieferumfang enthalten
Shimano SLX BR-M7100 Bremssattel
- Stabile und vielfältige Bremskontrolle mit hoher Performance: Schnellere
Kolbenreaktion - Leichte Bremsen mit hoher Performance: Zwei Kolben
- Schnelle und präzise Montage: Version für Hohlschraubanschluss und interne
Leitungsführung - Gewicht: ca. 425 g (Kit für vorn)
Shimano BL-M7100 Bremshebel
- Bremshebel für hydraulische Scheibenbremse
- Reibungsloses Bremsen für mehr Konzentration und Fahrspaß: Verbesserte
Position der Hebelachse mit zusätzlicher Abstützung und optimierter
Bedienungsfreundlichkeit - Stabile und vielfältige Bremskontrolle mit hoher Performance: 10 % steifer
als M7000, auch bei hohen Temperaturen, schnelleres Ansprechen der Bremse mit
kürzerem Leerweg - Vom Fahrer einstellbar: Höhere Flexibilität und aktionsoptimiertes
Cockpit-Layout durch I-SpecEV - Einfache Einstellung und Anpassung: Griffweiteneinstellung ohne
Werkzeug
Weitere Produktinformationen Shimano SLX M7100 Disc Brake
Bei einer Hydraulikbremse wird der Zug am Bremshebel durch den Öldruck
in den Bremsleitungen an den Bremssattel weitergegeben. Der
Vorteil gegenüber klassischen Bremszügen: Aufgrund des
geschlossenen Systems funktionieren Hydraulikbremsen
zuverlässiger und müssen kaum gewartet werden.
Um wenig Gewicht und lange Haltbarkeit zu
gewährleisten, verwendet Shimano für Halter, Bremshebel und Bremssattel
robustes Aluminium. Der Bremssattel wird mittels Postmount
befestigt. Von Mensch zu Mensch unterscheidet sich die Größe der Hände. Shimano
hat mitgedacht und eine Griffweitenverstellung integriert. Somit lässt sich
die Weite ganz ohne Werkzeug ideal einstellen, um den
Bremshebel, der mit lediglich zwei Fingern bedient
wird, wunschgerecht anzupassen.
Der verringerte Leerweg sorgt für noch besseres
Ansprechverhalten, die beiden Bremskolben reagieren rascher
und die Mountainbike-Scheibenbremse ist, sogar wenn sie heiß wird, 10
Prozent steifer als das Vorgängermodell. Daraus ergibt sich eine tolle
Bremsleistung, die sich überdies gut kontrollieren
lässt. Damit kann man es auf dem Trail richtig krachen lassen, weil
man besser auf das Gelände achten kann und sich nicht aufs Bremsen
konzentrieren muss. Dazu trägt auch die überarbeitete Stellung der Hebelachse
bei, die nun am Lenker abgestützt wird. Die
Scheibenbremse ist I-Spec-II-kompatibel und wird mit den organischen
G03S-Bremsbelägen geliefert. Dank J-Kit sind die Bremsen komplett
verbindungsfertig: Zusammenstecken, verschrauben – fertig! Noch
nie war es einfacher, die Leitung einer hydraulischen Bremse am
Bremsgriff zu befestigen.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.