Shimano, der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten und -Zubehör, ist
weltweiter Marktführer vieler mechanischer Fahrradteile.
Bereits 1921 wurde das Unternehmen gegründet. Die Erfahrung des Produzenten, und
das technische Knowhow fließen natürlich auch in die Produktion der PD-R550
Pedale ein. Seit Jahrzehnten sind die SPD und SPD-SL Systeme der Maßstab
am Markt, den die Konkurrenz nur schwer erreicht.
Technische Details Shimano PD-R550 Rennrad-Pedale
- Einsatzbereich: Rennrad
- SM-SH11 Cleats im Lieferumfang enthalten
- Weitere kompatible Cleats: SM-SH10, SM-SH12
- Gewicht: ca. 310 g (Paar)
- Breite Plattform/Auflagefläche
- Einstellbare Auslösehärte
- Breiterer Federspannungsbereich
- Auslösewinkel: 32°
- Gedichteter Mechanismus
- Kompaktlager
- Material Achse: Chromoly Stahl
- Material Pedalkörper: Kunststoff mit Einlage aus Edelstahl
Weitere Produktinformationen PD-R550 Fahrrad-Pedale
Aufgrund der verwendeten Materialien sind die PD-R550 Rennradpedale
sehr stabil, verschleißarm und steif. Der Pedalkörper wird
aus Kunststoff gefertigt, und verfügt über eine
Edelstahleinlage. Für die Herstellung der
Achse wird Chromoly Stahl verwendet. Im Inneren
befindet sich ein gedichtetes Kompaktlager. Durch die
Abdichtung des Lagers wird verhindert, dass Schmutz eindringt. Das
verlängert die Lebensdauer und sorgt für einen
reibungsfreien Lauf.
Im Lieferumfang ist ein Satz SM-SH11 Cleats enthalten.
Shimano SM-SH10 oder SM-SH12 Cleats können ebenso verwendet werden. Die
breite Auflagefläche gewährleistet eine effiziente
Kraftübertragung. Die Spannung der Feder kann in einem breiten Bereich
eingestellt werden, so kann die Auslösehärte ideal auf den Fahrer
angepasst werden. Gelöst wird der Schuh vom Pedal bei einem Winkel von
32 Grad. Das Gesamtgewicht des Paares liegt bei circa
310 Gramm.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.