Die Resin-Beläge von Shimano bieten beste Dosierbarkeit
bei geringer Geräuschentwicklung. Sollte Ihre Scheibenbremse zum Quietschen
neigen, probieren Sie diese organischen Bremsbeläge aus.
Technische Details Shimano G05A-RX Scheibenbremsbeläge
- Weichere Belagsmischung
- Geräuschärmer als Metallbelag
- Schwerpunkt auf guter Dosierbarkeit
- Material Belag: Resin
- Belagform: Typ G
- Lieferumfang: 1 Paar Beläge
Kompatibel mit:
- BR-M9000, BR-M9020, BR-M987, BR-M985, BR-M8100, BR-M8000, BR-M785,
BR-M7100, BR-M7000, BR-M675, BR-M666, BR-M6100, BR-M6000, BR-M615, BR-S7000,
BR-S700, BR-CX77, BR-RS785, BR-R785, BR-R517, BR-R317 - XTR M9000 Series, XTR M980 Series, DEORE XT M8100 Series, DEORE XT M8000
Series, DEORE XT M780 Series, SLX M7100 Series, SLX M7000 Series, SLX M670
Series, SLX M660 Series, DEORE M6100 Series, DEORE M5100 Series, DEORE M6000
Series, DEORE M610 Series, ALFINE S7000/S700 Series, CYCLOCROSS / ON-ROAD DISC
BRAKE, SHIMANO
Weitere Produktinformationen Shimano G05A-RX Resin Scheibenbremsbelag
Bremsbeläge gehören zu den sicherheitsrelevantesten
Verschleißteilen eines Fahrrads – die Bremswirkung ist unter Umständen
lebenswichtig. Damit eine Scheibenbremse zu jeder Zeit einsatzbereit ist und
ihre volle Leistung entfalten kann, sollten die Bremsbeläge
regelmäßig kontrolliert und bei Verschleiß ausgetauscht werden.
Der Schwerpunkt bei der Entwicklung der G05A-Resin-Beläge wurde auf gute
Dosierbarkeit gelegt. Resin wird aus organischen Fasern und Kunstharz
hergestellt. Organische Bremsbeläge sind weicher als gesinterte und verschleißen
ein wenig schneller. Dafür packen sie nicht so giftig zu, der Bremsvorgang ist
also angenehmer zu dosieren. Zudem sind sie leiser, neigen nicht so stark
zu Geräuschentwicklung – lästiges Quietschen lässt sich damit meist vermeiden.
Da sie weniger Metall als gesinterte Beläge enthalten, leiten sie weniger
Hitze in die Bremse und verglasen normalerweise nicht.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.