Bei diesem Sattelmodell schafft es Selle Italia,
Performance, Nachhaltigkeit, lokale
Produktion und ein tolles Preis-Leistungsverhältnis zu
vereinen. Der Fahrrad-Sattel ist mit seiner Gel-Polsterung und
flexiblen Sattelschale äußerst komfortabel. Die
druckreduzierende Aussparung in der Mitte beugt Problemen
im empfindlichen Dammbereich vor.
Technische Details Selle Italia Selle Italia Model X Green Superflow
Fahrradsattel
- 100 % made in Italy
- ID-Match: L3
- Größe: 145 x 245 mm (L3)
- Polsterung: Total Gel
- Gestell Material: FeC Alloy
- Gestell Durchmesser: 7 mm
- Gewicht: ca. 315 g (L3)
- Farbe: Grau
Weitere Produktinformationen Selle Italia Selle Italia Model X Green
Superflow Fahrrad-Sattel
Der Clou ist die dank des neuen
Green-Tech-Verfahrens umweltfreundliche und
nachhaltige Produktion, mit der Selle Italia sich als
internationaler Sattelhersteller zukunftsorientiert und
verantwortungsbewusst aufstellt. Dazu passt auch, dass der
Sattel vollständig in Italien hergestellt
wird, sodass Probleme in der Logistik vermieden werden. Das garantiert
Verfügbarkeit auch bei weltweiten Krisen, weil nicht auf Ware aus Asien gewartet
werden muss. Wenn also ein Virus die Fabriken und Häfen jenseits des
Ozeans stilllegt oder ein Schiff quer im Suez-Kanal feststeckt,
beeinträchtigt das die Sattelproduktion von Selle Italia nicht im
Geringsten. Das Gestell mit einem Durchmesser von 7 Millimeter, mit dem der
Sattel an der Sattelstütze befestigt wird, ist aus einer
robusten, aber dennoch flexiblen
Legierung angefertigt. Der graue Fahrradsattel
in der Größe L3 ist 14,5 Zentimeter breit sowie 24,5 Zentimeter lang
und wiegt rund 315 Gramm.
Technologien des Fahrradsattel-Herstellers Selle Italia
Green-Tech: In einer von Selle Italia entwickelten
automatisierten Anlage, die aktuell einzigartig ist, werden die Sättel ganz ohne
Klebstoff und Polyurethan, die sich schädlich auf die Umwelt auswirken,
gefertigt. Dabei werden Sattelschale, Bezug und Gestell rein mechanisch
miteinander verbunden. Durch die Fertigung ausschließlich in Italien werden
zudem die CO2-Emissionen so weit wie möglich reduziert.
SuperFlow: Dank der SuperFlow-Technologie werden alle
körperlichen Beschwerden, die durch anhaltenden Druck auf den Dammbereich
entstehen können, drastisch reduziert. Dadurch können Sie eine ideale und somit
sehr bequeme Sitzposition einnehmen.
Total Gel: Die Gelschicht absorbiert Erschütterungen vom
Untergrund und erstreckt sich nicht nur über den Sitzknochenbereich, sondern
über die komplette Satteloberfläche, um einen möglichst hohen Sitzkomfort zu
gewährleisten.
Flex Control: Die Sattelschale verfügt über ein Modul mit
zwei Komponenten, die unterschiedlich stark biegsam sind. Diese Konstruktion
erhöht sowohl den Sitzkomfort als auch die Robustheit.
Waved: Für Fahrer, die sich im Sattel nicht viel bewegen
oder deren hinteres Becken geneigt ist, ist diese „gewellte Sattelform
empfehlenswert.
Anti Bacterial Treatment: Der gesamte Fahrradsattel wurde
mit besonderen antibakteriellen Werkstoffen behandelt.
FeC-Alloy-Gestell: Das Sattelgestell wird aus einer
Legierung aus Carbon, Stahl und Eisen gefertigt, die einerseits recht flexibel
ist, andererseits aber auch äußerst stabil.
ID Match: Mit diesem System lässt sich durch funktionale
sowie anthropometrische Tests die ideale Sattelform herausfinden, woraus sich
höchster Fahrkomfort und beste Leistungsfähigkeit für alle Biker ergeben. Anhand
simpler morphologischer Messungen berechnet ein innovativer Algorithmus, welcher
Sattel zu den jeweils ganz individuellen Körpereigenheiten am besten passt.
Kategorie L3: Diese ID-Match-Kategorie enthält Sättel für
Fahrradfahrer mit einem großen Abstand zwischen den Sitzknochen und einer hohen
Hüftrotation.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.