Wie alle Produkte aus Dr. Wacks neuer Bio-Linie sind
auch die Bestandteile des F100 Bio Trocken Schmierstoffs großteils aus nachwachsenden Rohstoffen. Er ist nach OECD-Norm biologisch aubbaubar und ohne Farb- oder
Duftstoffe. Ferner werden die Behältnisse aus wiederverwerteten
Werkstoffen gefertigt. Trotz des Fokus auf Umweltschutz und
Nachhaltigkeit wird die Funktionalität nicht vernachlässigt.
Die Bio-Produkte wirken genauso gut wie die regulären
F100-Pflegemittel.
Produktvorteile Dr. Wack F100 Bio Trocken Schmierstoff Kettenöl
- Verringert Reibung, sorgt für extreme Leichtgängigkeit aller beweglichen
Teile - Legt sich als trockene und zugleich flexible Schutzschicht auf
Kettenblatt, Zahnkranz und Fahrradkette - Bietet optimalen Verschleiß- und Korrosionsschutz
- Absolut abschleuderfrei
- Schmutz- und wasserabweisend
- Hervorragende Kriechfähigkeit
- Biobasierter Schmierstoff gemäß DIN EN 16807:2016
- Leicht biologisch abbaubar nach OECD 301 (F)
- Hoher Anteil nachwachsender Rohstoffe
- Frei von Duft- und Farbstoffen
- Flasche aus umweltfreundlichem Recycling-Material
- Anwendungsgebiet: Fahrradkette, Bowdenzüge usw.
Weitere Produktinformationen Dr. Wack F100 Bio Trocken Schmierstoff
Kettenschmiere
Ein Trockenschmierstoff lässt dank wasser- und dreckabweisender Eigenschaften viel weniger Schmutz anhaften, allerdings ist er oft auch
weniger kriechfähig und nicht so effektiv, was Schmierung, Korrosions-
und Verschleißschutz betrifft. Der Bio Trocken Schmierstoff von Dr.
Wack macht seine Sache besser: Er kriecht auch in die letzten Winkel,
umhüllt schützend Kettenglieder, Ritzel sowie Kettenblätter und reduziert so die Reibung, wodurch die beweglichen Teile leichtgängiger funktionieren und natürlich auch der Verschleiß verringert wird. Zudem wird er nicht von der Kette
geschleudert, wenn sie sich dreht. Mit der Flaschentülle ist das Auftragen
ein Kinderspiel, so kann man die Kette rasch schmieren. Durch
regelmäßiges Fetten läuft die Fahrradkette besser und das Schalten geht
geschmeidiger vonstatten.
Anwendung Dr. Wack F100 Bio Trocken Schmierstoff Kettenfett
Schütteln Sie die Flasche, bevor Sie den Bio Trocken Schmierstoff auf Ihre
Fahrradkette geben. Am besten reinigen Sie die Kette vor dem
Fetten mit dem F100 Bio Kettenreiniger und trocknen sie anschließend ab. Danach
drücken Sie die Flasche und halten die Tülle über die Innenseite der Kette,
während Sie die Kurbel drehen, sodass sich ein dünner Film auf die Kette legt.
Ist die gesamte Kette gefettet, dann warten Sie mindestens 1 Stunde, bis der
Schmierstoff getrocknet ist, ehe Sie Ihr Fahrrad wieder nutzen.
Achtung! Produkt darf nicht auf Bremsscheiben und -beläge sowie
Reifenlaufflächen gelangen (Unfallgefahr!). Unbeabsichtigt bespritzte
Fahrradteile sofort abwischen.
Gefahrenhinweise Dr. Wack F100 Bio Trocken Schmierstoff Kettenöl
Gefahrenhinweise Dr. Wack F100 Trockenschmierstoff

GEFAHR
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.