Hersteller Crank Brothers hat eine Vario-Sattelstütze für Cross-Country und Gravel mit einem Durchmesser von 27,2
Millimeter erschaffen, die die Technik der Highline 3 und der Highline 7
kombiniert. Dank der neu designten IFP-Kartusche lässt sie sich extrasanft bedienen, während die
Trelleborg-Dichtung Dreck und Wasser draußen hält.
Technische Details Crank Brothers Highline XC/Gravel
Vario-Sattelstütze
- Hydraulische Teleskop-Sattelstütze mit mechanischer
Stealth-Kabelführung - Neu entwickelte IFP-Kartusche für besonders geschmeidige Bedienung
- Igus-LL-Gleitlager und -Führungsblöcke, Trelleborg-Dichtung
- Quick-Connect-Mechanismus für vereinfachte Kabelzugmontage
- Jagwire-Elite-Kabel mit Lex-SL-Kabelhülle
- Zwei-Schrauben-Sattelklemmung
- Durchmesser: 27.2 mm
- Stufenloser Verstellbereich: 100 mm oder 125 mm
- Länge: 370 mm oder 421 mm
- Gewicht: ca. 449 g (100/370 mm), ca. 457 g (125/421 mm)
- Garantie: 4 Jahre
Achtung! Remote-Hebel nicht im Lieferumfang enthalten. Dieser wird
zur Nutzung der Höhenverstellfunktion unbedingt benötigt.
Weitere Produktinformationen Crank Brothers Highline XC/Gravel
Teleskop-Sattelstütze
Wer mit seinem Fahrrad nicht auf der Straße, sondern im Gelände
unterwegs ist, profitiert enorm von einer verstellbaren Sattelstütze.
Wenn es steil bergab geht und man bei Steinen und Wurzeln auf dem sich windenden
Trail die Kontrolle über sein Fahrrad behalten will, muss man
seinen Schwerpunkt verändern, eventuell hinter den Sattel
gehen, und dabei ist der Sattel im Weg. Mit der Crank Brothers Highline wird
diese Problem elegant gelöst. Geht es bergab, senkt man den
Sattel per Stütze ab, geht es bergauf, fährt man sie
wieder aus. Da sich die Variostütze stufenlos verstellen lässt, kann man
die Sattelhöhe genau auf das jeweilige Gelände und die
individuellen Vorlieben einstellen. Das ist nicht nur für
Mountainbike-Piloten von Vorteil. Auch Rennrad-Fahrer, die sich mit ihrem
Gravel-Bike auf ungewohntem Terrain wiederfinden, werden die Vorteile einer Teleskop-Sattelstütze zu schätzen wissen.
Die verstellbare Sattelstütze arbeitet intern mit einer Hydraulik. Angesteuert wird sie aber klassisch mechanisch: per Seilzug. Das geschieht mit einem Remote-Hebel,
der am Lenker befestigt wird, jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Vorteil dieses Systems: Das lästige und fummelige Entlüften, wie man es von vollhydraulischen
Teleskopsattelstützen kennt, fällt weg. Der Seilzug ist von
außen quasi nicht zu sehen, er wird elegant versteckt im
Inneren des Rahmens verlegt und am unteren Ende der Vario-Sattelstütze
befestigt.
LL-Gleitlager sowie die Führungsblöcke kommen vom Gleitlagerspezialisten Igus, während vom Kabelzug-Experten Jagwire der Elite-Seilzug und die
Lex-SL-Außenhülle stammen. Damit man die Teleskopstütze nicht jedes Mal
kompliziert demontieren muss, wenn man Sie vom Fahrrad nimmt, wurde ein Schnellverbindungsmechanismus hinzugefügt, der die Zugmontage
extrem erleichtert. Der Sattel wird mit 2 Schrauben sicher und
simpel geklemmt. Der Hersteller Crank Brothers gewährt auf die Highline
XC / Gravel eine Garantie von 4 Jahren. Wir bieten Sie in der Länge 370
Millimeter mit einem Verstellbereich von 100 Millimeter an sowie mit einer Länge
von 421 Millimeter und einem Verstellbereich von 125 Millimeter. Je nach Version
wiegt die Variosattelstütze ungefähr 449 Gramm (370 mm) beziehungsweise rund 457
Gramm (421 mm).











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.